Startseite
Forellenangeln auf der Teichanlage mit Grillen
- Zugriffe: 1220
Hallo zusammen,
statt des legendären "Welsangelns" wird es in diesem Jahr ein gemeinsames Forellenangeln mit anschließendem Grillabend auf der Teichanlage geben.
Bei gemütlichem Zusammensein kann dann der Fang direkt auf dem Grill zubereitet werden !
Also Termin merken: Sa. 13.05.2017 auf der Teichanlage.
Erlaubnisscheine 2017 sind versendet
- Zugriffe: 1255
Die Erlaubnisscheine für die Angelsaison 2017 sind zusammen mit dem Terminkalender 2017 und der Beitragsmarke versendet.
Wer in den nächsten Tagen noch keinen Erlaubnisschein erhalten hat, bitten wir um eine kurze Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Flunder wird Fisch des Jahres 2017
- Zugriffe: 1387
Bericht des Landesfischereiverbandes:
Bonn/Berlin, 11. November 2016: Die Flunder (Platichthys flesus) wird Fisch des Jahres 2017. Die Plattfischart wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) zum Fisch des Jahres 2017 gewählt. Die Flunder ist ein ausgesprochen wanderfreudiger Fisch, der als Jungfisch teilweise vom Meer in die Flüsse einschwimmt. „Mit der Flunder als Fisch des Jahres 2017 wollen wir gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass die Meere und Flüsse untrennbare Lebensräume darstellen und vielen Fischarten durch Querbauwerke wie zum Beispiel Wehre die natürlichen Wandermöglichkeiten genommen werden“, so die Präsidentinnen des DAFV, Dr. Christel Happach-Kasan und des BfN, Prof. Dr. Beate Jessel, in einer gemeinsamen Erklärung.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter:
https://www.lfv-westfalen.de/content/fisch_des_jahres_2017.php
Sommerfest 2016 des ASV Gescher
- Zugriffe: 1423
Angler genießen schönes Sommerfest
Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Teilnehmer des Sommerfestes, zu dem der Angelsportverein Gescher eingeladen hatte. Vorbildlich hatten dabei die Angelgruppen "Yes we can" und Catch and Release" die Organisation für jung und alt vorbereitet.
Ab 14.00 Uhr ging es auf der Teichanlage Armshorst los. Auch Petrus muss ein Einsehen gehabt haben und bescherte den Teilnehmern sommerliches Wetter, sodass im Verlaufe der Veranstaltung sehr viele Besucher den Weg zur Teichanlage fanden.
Diese sollten nicht enttäuscht werden, hatten doch die Anglerfrauen wieder viele schöne Kuchen gestiftet und so für eine hochfeine Auswahl am Büfett gesorgt.
Mit dem Boot ging es dann für viele Jugendliche und Erwachsene erst mal auf den Teich, um einmal mehr das Gewässer aus einer anderen Perspektive zu erkunden.
Weiterhin konnten die Kinder an verschiedenen Tischspielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Bei den Senioren lockte der Luftgewehrwettbewerb mit attracktiven Preisen.
Nach spannendem Vorkampf gewann Karl Heinz Saalmann, der sich im Stechen gegen Sabrina Zimmer durchsetzen konnte.
Für Getränke und exzellente Verpflegung mit Salaten und leckeren Speisen vom Großgrill, zeigten sich dann die "Orga-Gruppen" in bewährter Qualität verantwortlich.